Gute Nachricht für Flüchtlinge

Autor: Micha Prechtel

Im Jahr 2015 kamen mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland. Die Mehrheit von ihnen sind vor dem Krieg geflohene Iraker und Syrer. Darunter sind viele arabischsprechende Flüchtlinge.

Nachdem sie Krieg und Trauma erfahren haben, suchen sie Hoffnung, Trost und eine bessere Zukunft. In vielerlei Hinsicht helfen Kirchgemeinden, indem sie ihnen praktische Hilfe und Deutschkurse anbieten. Die meisten dieser Flüchtlinge stammen aus Gebieten, in denen das Evangelium unbekannt ist. Viele haben noch nie eine arabische Bibel in den Händen gehalten. Es gibt zwar bereits arabische Bibeln in Deutschland. Aber Muslime sind nicht vertraut mit dem biblischen Wortschatz und haben darum nicht den Elan in den Evangelien zu lesen.

Cover des Arabisch/Deutschen Lukasevangelium Deshalb haben wir in Zusammenarbeit mit Biblica (ehemals IBS) während den letzten fünf Monaten intensiv daran gearbeitet, ein Arabisch-Deutsches Lukasevangelium in der leicht zu lesenden „Hoffnung für Alle-Übersetzung" zu erarbeiten. Das Spezielle daran sind aber die zahlreichen Erklärungen zu biblischen Ausdrücken in beiden Sprachen. Dadurch wird der Text verständlicher und gerne gelesen!

Nebst dem Erstellen und Editieren des Textes musste auch der Druck des Büchleins organisiert werden. Eine christliche Druckerei bot uns einen sehr guten Preis für den 272-seitigen Druck dieses Lukasevangeliums an. Somit konnten wir eine Auflage von 120 000 Exemplaren drucken lassen! Zudem bot uns ein deutscher Christ eine Halle an, wo wir die Evangelien zur Verteilung zwischenlagern können. Herzlichen Dank dafür!

Wir sind überzeugt, mit diesem Lukasevangelium den Christen und Gemeinden einen Dienst zu erweisen, um Flüchtlingen beim Deutsch lernen zu helfen und ihnen zugleich Jesus näher zu bringen!

Jetzt gegen Spende bestellen unter info.de@om.org oder 06261 947-0
(Richtwerte: 1 Stück: 0,75 Euro; ab 10 Stück: 0,70 Euro je Exemplar; ab 100 Stück: 0,60 Euro je Exemplar)

Weitere Artikel aus der Region

Blick in die Räume des Teams in Chemnitz

Wer Abenteuer liebt, ist hier richtig

Unser Team in Chemnitz leistet eine großartige Arbeit unter Geflüchteten aus dem Nahen Osten und Afghanistan und hat viele spannende Projekte, die Menschen zu Jesus einladen – und genau dafür suchen sie dringend Unterstützung!

weiterlesen
Lobpreis bei der Hauptveranstaltung von TeenStreet

Tiefgehend, mutig und voller Freude

Teenager aus über 20 Ländern erleben Gott bei TeenStreet. Sie wurden ermutigt, ihren Glauben mutig und sichtbar zu leben. Unter dem Motto „SEEN“ (gesehen) tauchten sie tiefer in die Geschichte des Propheten Daniels ein und erfuhren, wie er und seine drei Freunde in einem fremden Reich ihren Glauben authentisch lebten.

weiterlesen
Die gemeinsamen Lobpreiszeiten sind ein Höhepunkt von TeenStreet © Jean-Marcel Möller, TeenStreet/OM

TeenStreet 2023 möchte jungen Glauben fördern

Zu TeenStreet, dem Teenagerevent von OM, kommen vom 29. Juli bis 5. August 2023 insgesamt 2500 Personen aus ganz Europa nach Offenburg. Unter den Teilnehmern sind 1300 Teenager, darunter 309 Deutsche.

weiterlesen