Der deutsche Zweig von OM wurde am 15.12.1971 als Operation Mobilisation e. V. (OM) gegründet. Als internationales, überkonfessionelles Werk arbeitet OM Deutschland auf der Grundlage der Evangelischen Allianz, ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen (AEM), gehört zum netzwerk-m und hat die Selbstverpflichtungserklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft unterzeichnet. Zudem ist OM Deutschland in anderen kirchlichen Netzwerken, wie der Württembergischen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Weltmission (WAW) stark vernetzt.
Zu den am wenigsten Erreichten ... (Imagebroschüre von OM in Deutschland)
Folgende drei Punkte möchte OM Deutschland erreichen:
- Mission ermöglichen
- Für Mission mobilisieren
- Mission in Deutschland: Für Mission inspirieren und schulen
Unsere fünf missionarischen Teams möchten auf lebendige Art die heutige Generation für Jesus Christus erreichen. Die verschiedenen Teams haben teils unterschiedliche Schwerpunkte, und doch arbeiten sie auf das eine Ziel hin: dass Menschen zu Nachfolgern Jesu werden, die wiederum andere zur Jesusnachfolge begeistern. Insbesondere muslimische Migranten haben auch in unserem Land oftmals noch keine Möglichkeit, Jesu Liebe und Botschaft auf für sie verständliche Weise zu erleben – und das wollen wir ändern.
Unsere Teams sind fest in ihrem jeweiligen Umfeld integriert, setzen sich ganz praktisch für ihren Stadtteil ein, und versuchen durch ihr Leben sowie ganz unterschiedliche Aktivitäten, die Liebe und Botschaft von Jesus Christus in Wort und in Tat zum Ausdruck zu bringen.