Die Osterbotschaft für Berlin

Autor: Corinna Scharrenberg

Internationaler OM-Ostertreff in der Hauptstadt

Vom 14. bis 18. April 2022 findet erstmals ein OM-Ostertreff in Berlin statt. Dazu sollen gut 200 Christen aus aller Welt zusammenkommen, um besonders die Immigranten der deutschen Hauptstadt mit der Botschaft des auferstandenen Jesus zu erreichen.

David Byle, Leiter der OM-Arbeit in Berlin, im Gespräch mit Passanten während eines Einsatzes im Sommer 2021 „Als OM haben wir viel Erfahrung in der Arbeit unter Muslimen. Und als Teil des Leibes Christi ist das ein Weg, wie wir in Deutschland etwas Gutes für Gottes Reich machen können“, erklärt David Byle, Leiter der OM-Arbeit in Berlin. „In Berlin haben wir die Immigranten-Stadtviertel und dort wollen wir hingehen. Denn auch wenn die großen Kirchengebäude Berlins leer stehen, glaube ich an den auferstandenen und allmächtigen Herrn und Retter Jesus, der immer noch hier in Berlin lebendig ist. Wir haben keine Angst vor Muslimen und möchten ihnen voller Freude erzählen, dass Jesus auch noch heute lebendig ist.“

Während des Ostertreffs werden die Teilnehmer in die Ostergeschichte eintauchen, Schulungen und Workshops erhalten, sich in Kleingruppen austauschen, füreinander beten und dann auf die Straßen gehen, um die Osterbotschaft zu verkündigen. Unter anderem wird es kleine Studios geben, in denen Mitarbeiter und Teilnehmer Zeugnis geben können, die live auf www.godloves.me/berlin gestreamt werden. Darüber hinaus wird es viele weitere Möglichkeiten geben, mit den Muslimen, Immigranten und anderen Interessierten in Kontakt zu kommen. „In Berlin wohnt die Welt“, bestätigt David Byle und so werden auch Teilnehmer gesucht, die neben Deutsch und Englisch noch andere Sprachen wie Arabisch, Türkisch, Dari oder Urdu sprechen.

„Was wir als im Vergleich mit anderen Einsätzen anders machen möchten, ist dass wir auch Christen mit muslimischem Hintergrund dabeihaben wollen“, erzählt der Kanadier weiter. „Sie werden ohne Frage die effektivsten Teilnehmer sein, weil sie einfacher einen Zugang zu den Immigranten und Muslimen finden.“ Dies zeigte sich schon bei den Einsätzen im Sommer 2021 als laut Byle die türkischen und arabischen Christen fast die ganze Zeit über Gespräche mit Interessierten geführt haben. Trotzdem ist es David Byle sehr wichtig zu unterstreichen, dass „jeder Jesus-Nachfolger“ teilnehmen kann.

Ein weiterer Höhepunkt wird am Ostersamstag ein Gebetsabend mit George Verwer sein. Der Gründer von OM wird dazu extra aus seiner Wahlheimat Großbritannien anreisen. Zu diesem Gebetsabend sind auch Christen aus der Umgebung eingeladen.

Der Ostertreff ist eine gemeinsame Aktion des OM-Teams in Berlin mit verschiedenen Gemeinden in Berlin und findet in Zusammenarbeit mit GO MOVEMENT statt. Zwischen 1976 und 2000 fand bereits jährlich ein Ostertreff in verschiedenen deutschen Städten statt. David Byle und seine deutsche Ehefrau Ulrike lebten mit ihren fünf Kindern fast 20 Jahre lang in der Türkei, wo David als Evangelist hauptsächlich auf der Straße tätig war. Nachdem ihm die Einreise verweigert wurde, zogen er und seine Frau 2019 in den Berliner Stadtteil Neukölln, um weiter unter Türken und Muslimen tätig zu sein.
 
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter: www.om.org/de/ostertreff2022

Deutschland: Menschengruppen vor dem Brandenburger Tor in Berlin

Weitere Artikel aus der Region

Die Freiwilligen am Jakobsweg mit dem Meer im Hintergrund

Ein Jahr mit Gott – und eine Reise nach Spanien

Teil des Freiwilligendienst bei OM in Deutschland ist ein missionarischer Kurzeinsatz. 2023 waren die Freiwilligen in Spanien und hatten die Möglichkeit, einen der berühmtesten Pilgerwege der Welt und zugleich ein spannendes OM-Projekt in seiner Entstehung kennenzulernen.

weiterlesen
Eine Teilnehmerin des Ostereinsatzes gibt christliche Literatur weiter © Achim Schneider,

Was Teilnehmende beim Ostereinsatz erlebt haben

Während des Ostereinsatzes in Berlin sammelte Hannah einige der Erlebnisse und hat sie hier zusammengestellt. Außerdem konnte sie ein kurzes Interview mit Alexander führen, der beim Ostereinsatz Jesus kennengelernt und in sein Leben aufgenommen hat.

weiterlesen
Beim Programm am Ostersamstag auf dem Alexanderplatz hörten viele Menschen von Jesus © Achim Schneider,

Die Osterbotschaft für Berlin

Zum zweiten Ostereinsatz von OM in Berlin versammelten sich über 300 Christen aus Deutschland, Großbritannien, Schweden, Albanien und anderen Ländern.  Über Ostern erzählten sie in der Hauptstadt von Jesus. Unter den Teilnehmern waren auch 50 Christen, die ehemals muslimisch waren.
 

weiterlesen