Erster Ostertreff in Berlin mit 170 Teilnehmern

Autor: Corinna Scharrenberg

Mehrere Hundert Menschen hörten von Jesus

Vom 14.-18. April 2022 trafen sich 170 Teilnehmer aus aller Welt zum ersten Ostertreff in Berlin. Das dortige OM-Team hatte diesen Ostertreff gemeinsam mit Berliner Gemeinden und christlichen Organisationen wie no limit und GO MOVEMENT (ehemals Global Outreach Day) vorbereitet und durchgeführt.

Die Teilnehmer aus Berlin, Deutschland, der Schweiz, Österreich, Belgien, den Niederlanden, der Türkei und den USA – unter ihnen auch arabische, türkische und persische Christen mit muslimischen Hintergrund – tauchten vormittags in die Ostergeschichte ein und bekamen Training in kreativen Evangelisationsmethoden. Nachmittags gingen sie dann auf Plätze wie den Herrmannplatz und Gesundbrunnen, um dort vor allem Muslime und Immigranten zu erreichen. An Ostersamstag gab es zusätzlich eine große evangelistische Aktion auf dem gut besuchten Alexanderplatz.

„Wir freuen uns, dass mehrere Hundert Menschen durch unsere Einsätze vom auferstandenen Jesus gehört haben“, erklärt David Byle, Leiter des OM-Teams in Berlin. „Alleine auf dem Alexanderplatz blieben teilweise bis zu 300 Menschen stehen und hörten zu. Unsere Teilnehmer konnten auf allen Plätzen mit vielen Menschen über Jesus reden, mit ihnen beten – und einige Menschen gaben auf den Straßen Berlins ihr Leben Jesus!“ Diese Personen sind nun in Kontakt mit Berliner Gemeinden, um weiter im Glauben wachsen zu können.

Das Berliner Team von no limit e. V. gestaltete maßgeblich den Einsatz auf dem Alexanderplatz. Auf kreative und verständliche Weise verkündigten sie mit Musik, Liedern, Theaterstücken, Flash Mobs, persönlichen Zeugnissen das Evangelium und endeten mit einer klaren Aufforderung, Jesus nachzufolgen. Auf den anderen Plätzen hörten die Menschen durch das Berliner OM-Team, weiteren Christen und lokalen Organisationen von Jesus. Unterstützt wurden sie unter anderem auch durch taco, einer Arbeit, die das Evangelium auf kreative Weise weltweit muslimischen Völkern verkündet. Diese Auftritte und Zeugnisse wurden live auf www.godloves.me/berlin gestreamt.

George Verwer, der Gründer von OM, war Ostersamstag und -sonntag ebenfalls in Berlin. Der 82-Jährige verteilte Literatur am Alexanderplatz, sprach abends leidenschaftlich und herausfordernd zu den Ostertreff-Teilnehmern, leitete einen Gebetsabend und predigte am Ostersonntag in der Berliner Gemeinde diekreative. 2023 soll es wieder einen Ostertreff in Berlin geben.

Deutschland: Ostereinsatz-Teilnehmerinnen im Gespräch bei einem Einsatz

Weitere Artikel aus der Region

Die Freiwilligen am Jakobsweg mit dem Meer im Hintergrund

Ein Jahr mit Gott – und eine Reise nach Spanien

Teil des Freiwilligendienst bei OM in Deutschland ist ein missionarischer Kurzeinsatz. 2023 waren die Freiwilligen in Spanien und hatten die Möglichkeit, einen der berühmtesten Pilgerwege der Welt und zugleich ein spannendes OM-Projekt in seiner Entstehung kennenzulernen.

weiterlesen
Eine Teilnehmerin des Ostereinsatzes gibt christliche Literatur weiter © Achim Schneider,

Was Teilnehmende beim Ostereinsatz erlebt haben

Während des Ostereinsatzes in Berlin sammelte Hannah einige der Erlebnisse und hat sie hier zusammengestellt. Außerdem konnte sie ein kurzes Interview mit Alexander führen, der beim Ostereinsatz Jesus kennengelernt und in sein Leben aufgenommen hat.

weiterlesen
Beim Programm am Ostersamstag auf dem Alexanderplatz hörten viele Menschen von Jesus © Achim Schneider,

Die Osterbotschaft für Berlin

Zum zweiten Ostereinsatz von OM in Berlin versammelten sich über 300 Christen aus Deutschland, Großbritannien, Schweden, Albanien und anderen Ländern.  Über Ostern erzählten sie in der Hauptstadt von Jesus. Unter den Teilnehmern waren auch 50 Christen, die ehemals muslimisch waren.
 

weiterlesen