Los kikos de Dios

Autor: OM International

Seit mehreren Jahren besucht er Woche für Woche den Park. Mit dabei hat er immer viele kleine Säckchen voller Kikos (gerösteter Mais). Was sich nach einer sehr einfachen Sache anhört, ist die Art und Weise, wie Gott seine Liebe vielen jungen Menschen in einer Stadt gezeigt hat. Tatsächlich sagen einige der jungen Leute, wenn sie den OM-Mitarbeiter David im Park ankommen sehen: „Hier kommt der mit Gottes Kikos."

„Wie erreicht man die Jugend Kataloniens, Herr? Wie können wir deine Gegenwart und deine Liebe zu ihnen bringen?", fragte David. „Indem du sie kennenlernst, sie liebst und Zeit mit ihnen verbringst", scheint Gottes Antwort zu sein. Das ist es nun, was das OM-Team zu tun versucht, wenn es den Jugendlichen kostenlosen Sprach- oder Matheunterricht gibt, oder wenn es ihnen eine kleine Tüte gerösteten Mais anbietet.

Gebet wirkt

„Folgendes ist mir vor ein paar Wochen in einem Park in der Nähe unseres Hauses passiert", erzählt David. „Eines Nachmittags ging ich zu einer Gruppe von sechs Jugendlichen im Alter von 16 bis 18 Jahren, die Karten spielten und miteinander plauderten. Ich gab ihnen einige Säckchen mit geröstetem Mais und als sie mich fragten, warum ich dies tue, erzählte ich ihnen von unserem großzügigen Gott. Ich fragte sie: ‚Wenn ihr Gott heute um etwas bitten könntet, was würdet ihr ihn fragen?‘ Dann bot ich ihnen Gebet an und alle bis auf einen akzeptierten es. Alle, für die ich betete, bemerkten etwas sehr Schönes, während ich für sie betete. Also las ich mit ihnen Offenbarung 3,20 auf meinem Handy und forderte sie auf, sich Jesus anzuvertrauen. Aber sie hatten ihre Zweifel. Sie sagten, sie hätten nicht so viel Vertrauen.

Ich habe ihnen erklärt, dass das normal sei. Ich hätte nicht so viel Glauben, wenn es nicht die Dinge gäbe, die ich selbst mit Gott erlebt hätte. Das weckte ihre Neugier und sie fragten mich, was ich erlebt hatte. Also begann ich, die Geschichte meiner Erlösung zu erzählen. Doch als ich etwa bei der Hälfte war, legte ein Mädchen, Paula, ihre Hände auf den Kopf und klagte über starke Kopfschmerzen. Ich bot an, erneut zu beten, aber sie lehnte ab: ‚Nein. Ich nehme später eine Aspirin.‘ Aber als ich die Gegenwart Gottes bei uns spürte, wagte ich es, ihren Unterarm zu berühren und sprach einfach ein kurzes Gebet der Heilung.

Plötzlich unterbrach einer der Jungen, Alberto, mein Gebet und forderte mich auf, mit meiner Geschichte fortzufahren. Dann beendete ich nach einigen Minuten mein Zeugnis, sah Paula an und fragte sie: ‚Wie geht es dir? Es ist weg, nicht wahr?‘

Sie sah mich an und ihr Gesicht war voller Verwunderung. ‚Mir geht's gut!‘, antwortete sie.

Gott zeigt seine Liebe

Sie hatte im ersten Gebet darum gebeten, dass Gott ihr zeigt, dass er sie liebt. So sagte ich: ‚Merkst du das nicht? Du hast Gott gebeten, seine Liebe zu dir heute zu bestätigen, und er hat dich von Kopfschmerzen völlig geheilt. Siehst du? Er liebt dich wirklich!‘ Alle Jugendlichen waren von dem Geschehen so überwältigt, dass sie nicht einmal wussten, wie sie reagieren sollten.

Ich gab allen meine Kontaktdaten und lud sie ein, mir eine WhatsApp-Nachricht zu schicken, wenn sie irgendwann mehr über Jesus wissen wollten, oder wenn sie einfach nur jemanden zum Reden brauchen.

Diese kleine Momentaufnahme zeigt, wie Gott Woche für Woche durch los kikos de Dios (Gottes gerösteten Mais) den Samen seiner Liebe und seiner Gegenwart in die Herzen der Jugend Kataloniens pflanzt.

Spanien: The OM team plants God's seeds in Catalonia by giving out toasted corn in parks.

Weitere Artikel aus der Region

Die Freiwilligen am Jakobsweg mit dem Meer im Hintergrund

Ein Jahr mit Gott – und eine Reise nach Spanien

Teil des Freiwilligendienst bei OM in Deutschland ist ein missionarischer Kurzeinsatz. 2023 waren die Freiwilligen in Spanien und hatten die Möglichkeit, einen der berühmtesten Pilgerwege der Welt und zugleich ein spannendes OM-Projekt in seiner Entstehung kennenzulernen.

weiterlesen
Jeden Abend fand eine gemeinsame Anbetungszeit statt © Jean-Marcel Möller, TeenStreet/OM

Teenager entdecken bei TeenStreet die Psalmen

Gut 2000 Teenager und Erwachsene nahmen bei einem der beiden TeenStreet-Events von OM in den Niederlanden oder Spanien teil. Dabei fördern Kleingruppen den Glauben der Jugendlichen.
 

weiterlesen
In den Hauptveranstaltungen tauchen die Teenager tiefer in die Bibel ein und loben Gott (Foto von 2019) © TeenStreet Europe

TeenStreet 2022 steht in den Startlöchern

In diesem Jahr wird der Teenagerkongress von OM, TeenStreet, erstmalig in zwei europäischen Ländern stattfinden: vom 30. Juli bis 5. August in ’s-Hertogenbosch, Niederlande und vom 7. bis 13. August in Girona, Spanien.

weiterlesen