OM-Freundestreffen fand großen Anklang

Autor: Corinna Scharrenberg

Am 2. und 3. Juli 2022 fand das OM-Freundestreffen wieder mit gut 500 Gästen in der OM-Deetken-Mühle in Mosbach statt. „Nach zwei Jahren, in denen wir uns so wenig gesehen haben, wieder zusammenzukommen, uns auszutauschen, aber auch auf das zu schauen, was Gott in den letzten Jahren gemacht hat, war etwas ganz Besonderes“, ist Doron Lukat, Direktor von OM Deutschland, begeistert.

Das Freundestreffen startete am Samstagabend, 2. Juli, mit einem gemeinsamen Grillen. An Feuertonnen konnten Gäste und OM-Mitarbeiter selbst grillen und dabei miteinander in Austausch kommen. Anschließend gab es eine Anbetungszeit mit dem Musiker Daniel Harter. Zuvor trafen sich den ganzen Tag über 18 neue OM-Mitarbeiter mit ihren Eltern, Gemeinden und Freunde zum Informationstag GETready.

Am Sonntagmorgen, 3. Juli, kamen dann gut 500 Personen in die Alte Mälzerei in Mosbach zum Höhepunkt des OM-Freundestreffens: dem Gottesdienst. Doron Lukat predigte über Jesaja 56,1-8 und betonte dabei auch Gottes großes weltweites Wirken. Anschließend wurden die neuen OM-Mitarbeiter vorgestellt und ausgesendet. Das Segensgebet übernahmen dabei ein Vater sowie eine Gemeindeleiterin von zwei neuen Mitarbeitenden. Den Lobpreis leitete wieder Daniel Harter.

Nachmittags fanden dann in der OM-Deetken-Mühle Seminare über das neue OM-Schiff Doulos Hope, die Mekong-Region in Südasien sowie über Mission in Deutschland statt. Außerdem trafen sich ehemalige OM-Mitarbeiter und Einsatzteilnehmer. Für die Kinder gab es ein buntes Programm auf dem Mühlengelände und auch für das leibliche Wohl war gesorgt. „Es war ein unglaublich schöner Tag“, fasst Doron Lukat das OM-Freundestreffen zusammen. „Es gab überall auf dem Gelände Gespräche. Es wurde zusammen gegessen, Kaffee getrunken und es war einfach schön, als Freunde wieder zusammenzukommen.

Video-Rückblick:

 

Deutschland: Doron Lukat bei seiner Predigt im Gottesdienst am OM-Freundestreffen 2022

Weitere Artikel aus der Region

Blick in die Räume des Teams in Chemnitz

Wer Abenteuer liebt, ist hier richtig

Unser Team in Chemnitz leistet eine großartige Arbeit unter Geflüchteten aus dem Nahen Osten und Afghanistan und hat viele spannende Projekte, die Menschen zu Jesus einladen – und genau dafür suchen sie dringend Unterstützung!

weiterlesen
Lobpreis bei der Hauptveranstaltung von TeenStreet

Tiefgehend, mutig und voller Freude

Teenager aus über 20 Ländern erleben Gott bei TeenStreet. Sie wurden ermutigt, ihren Glauben mutig und sichtbar zu leben. Unter dem Motto „SEEN“ (gesehen) tauchten sie tiefer in die Geschichte des Propheten Daniels ein und erfuhren, wie er und seine drei Freunde in einem fremden Reich ihren Glauben authentisch lebten.

weiterlesen
Die gemeinsamen Lobpreiszeiten sind ein Höhepunkt von TeenStreet © Jean-Marcel Möller, TeenStreet/OM

TeenStreet 2023 möchte jungen Glauben fördern

Zu TeenStreet, dem Teenagerevent von OM, kommen vom 29. Juli bis 5. August 2023 insgesamt 2500 Personen aus ganz Europa nach Offenburg. Unter den Teilnehmern sind 1300 Teenager, darunter 309 Deutsche.

weiterlesen