Von der Türkei in die Welt

Autor: OM International

„Das MDT Caravan ist eine Vorbereitungszeit, in der wir uns verschiedene Bereiche unserer eigenen Veränderung ansehen und in interkulturellen Teams arbeiten“, erklärt Bill*, Direktor des MDT Caravan (Karawane). „Unsere Teilnehmer sollen Fähigkeiten und Kenntnisse bekommen, damit sie unter den Muslimen arbeiten und dienen können.“

Einer der Teilnehmer ist David*. Der 21-Jährige ist der Sohn von Schweizer Missionaren und verbrachte die ersten zehn Jahre seines Lebens in Kasachstan. Im Jahr 2020 nahm er in Antalya (Türkei) am MDT Caravan teil.

„Wir geben den Teilnehmern die Chance, einige der gelernten Dinge anzuwenden, und vermitteln ihnen eine bessere Vorstellung davon, wie es ist, Mission vor Ort zu leben“, beschreibt Bill.

„Ich glaube, dass Gott mich in den Nordkaukasus ruft“, erzählt David. „Deswegen wusste ich, dass das MDT Caravan mich ausrüsten wird und ein Sprungbrett zu einem langfristigen Dienst ist.“

Während des Trainings trafen David und seine MDT-Kollegen Rinat* aus Turkmenistan. Sie erzählten Rinat aus ihrem Leben und sprachen mit ihm über Gott. Nachdem sie sich länger nicht gesehen hatten, meinte Rinat: „Wenn ich euch nicht sehe, dann fehlt mir innerlich etwas.“ Er öffnete sich dem Team gegenüber und vertraute ihnen Dinge seines Lebens an. „Wir verbrachten viel Zeit miteinander und entdeckten dabei mehr über Gott“, sagt David. „Wir wurden Freunde und trafen uns mehrmals die Woche.“

Auch Bill und David verbrachten viel Zeit miteinander. „Wir haben unser Leben miteinander geteilt“, erklärt Bill. „Ich habe gesehen, wie David Herausforderungen angenommen hat und wie sein Verlangen nach Gott zugenommen hat. Es gab Höhepunkte und Tiefpunkte, aber David hat das durchgestanden und sich an Jesus gehalten – das hat mich inspiriert.“

* Aus Sicherheitsgründen wurden die Namen geändert und können keine Bilder der Personen gezeigt werden.
 

Türkei: Scenes from Antalya, Turkey where OM’s Mission Discipleship Training (MDT) Caravan, is based. Photo by Scott Holland.

Weitere Artikel aus der Region

Verteilung von Hilfsgütern im Erdbebengebiet der Türkei

OM-Partner bleiben vor Ort

In der Erdbebenregion in der Türkei will eine Partnerorganisation von OM die Hilfe fortsetzen. Neben Soforthilfe und Traumabewältigung startet nun auch eine Bäckerei.

weiterlesen
Verteilung von Hilfsgütern im Erdbebengebiet der Türkei

Zelte, Werkzeuge, Toiletten ... und Tiny Houses

Eine stark vom Erbeben getroffenen Stadt wurde beinahe vollkommen ausgelöscht. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort helfen einheimische Gemeinden, durch Hilfsgüter und dem Bau von Tiny Houses und schenken so neue Hoffnung.

weiterlesen
Zerstörte Häuser nach dem Erdbeben

Hilfe nach dem Erdbeben

Am 6. Februar 2023 um 4 Uhr morgens ereignete sich in der Nähe der Stadt Gaziantep in der Türkei – im südöstlichen Teil des Landes – ein Erdbeben der Stärke 7,8 und mehrere weitere starke Nachbeben. Berichten zufolge haben Menschen in der gesamten Türkei, in Syrien, im Libanon, auf Zypern und in Israel das Beben gespürt.

weiterlesen