Ihr Vertrauen in unsere Arbeit liegt uns sehr am Herzen. Denn nur durch Ihre Unterstützung können wir heute auf rund 60 Jahre OM zurückblicken. Auf dieser Seite finden Sie unsere Spendenprüfsiegel, unseren Jahresbericht sowie einen Nachweis der Verwendung unserer Spenden.
Dieses Zertifikat bescheinigt, dass OM Deutschland die Spenden entsprechend den Grundsätzen der Deutschen Evangelischen Allianz einsetzt. Weitere Informationen über die Deutsche Evangelische Allianz finden Sie hier.
Als gemeinnütziger Verein ist uns Transparenz sehr wichtig. Deshalb hat sich OM Deutschland der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Im Folgenden führen wir alle relevanten Informationen über unsere Organisation für Sie auf. Wenn Sie mehr über die Initiative erfahren wollen, klicken Sie hier.
Selbstverpflichtung
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
OM Deutschland / Operation Mobilisation e. V.
Alte Neckarelzer Str. 2
74821 Mosbach
Gründungsjahr: 1972 als Operation Mobilisation e. V.
zur Kontaktseite
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Frau Simone Schwab, Markgröningen (Vorsitzende)
Herr Cord Bätjer, Bremen (stellv. Vorsitzender)
Frau Claudia Nikolow, Hamburg
Frau Anett Schubert, Zwickau
Frau Stefanie Engelmann, Stuttgart
Herr Doron Lukat, Mosbach (Direktor)
Herr Steffen Zöge, Mosbach (Stellv. Direktor)
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
7. Angaben zur Mittelherkunft
8. Angaben zur Mittelverwendung
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
10. Im Jahr 2021 machten keine Zuwendungen juristischer Personen mehr als 10 Prozent unserer jährlichen Gesamteinnahmen aus.
Hier finden Sie den aktuellsten Jahresbericht in der Global März/April 2021. Dieser enthält eine Auswahl der vielen Projekte, in denen OM weltweit tätig ist. Sollten Sie Ihr Projekt nicht finden, können Sie uns gerne kontaktieren.
Ihre Spende kommt garantiert an. Das garantieren das Spendensiegel der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) und die jährliche Prüfung eines unabhängigen Wirtschaftsprüfers. Nach den Statuten der DEA haben wir einen Verwaltungskostenanteil von 5,55 % (in den Vorjahren: 6,70 % in 2020 und 7,84 % in 2019), was als niedrig eingestuft wird.
Für OM Deutschland ist der Schutz der Spenderdaten eine Grundvoraussetzung. Über die Pflicht-SSL-Verschlüsselung hinaus sichert unser deutscher Partner Altruja alle Spenderdaten mittels einer PCI-Zertifizierung, wenn Sie eine Onlinespende über unsere Webseite tätigen. Klicken Sie auf das Siegel, um den aktuellen Sicherheitsstatus über Altruja einzusehen.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.
René Zänsler
Abteilungsleiter Finanzbuchhaltung