Es muss einiges dafür zusammenpassen, dass ein OM-Schiff einen Hafen besuchen kann. Faktoren wie Einladungen der Behörden, die Wetterbedingungen und die Bereitschaft benachbarter Länder, die Logos Hope ebenfalls in ihrem Land zu empfangen, spielen dabei eine wichtige Rolle. Leider können wir nicht jede Anfrage und jede Einladung annehmen. Bitte schauen Sie sich auf dem Fahrplan an, wohin das Schiff in den nächsten Monaten fährt.
Menschen aus über 60 Ländern arbeiten auf Spendenbasis auf dem Schiff mit. Es sind meist junge Leute, die zwei Jahre ihres Lebens in die Mitarbeit an Bord investieren. Sie lernen in Gemeinschaft zu leben und zu arbeiten und dienen den Menschen in den besuchten Häfen. Außerdem fährt auf derLogos Hope eine komplette professionelle Schiffsmannschaft nach den Vorgaben der internationalen Seefahrtsverordungen mit.
Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein und die Werte und Glaubensgrundlagen von OM Ships International mittragen. Weitere Informationen für Bewerber gibt es hier.
Alle Mannschaftsmitglieder arbeiten auf Spendenbasis. Keiner - nicht einmal der Kapitän - erhält ein Gehalt. Jeder an Bord muss sich finanzielle Unterstützer suchen, und damit die Kosten seiner Mitarbeit an Bord abdecken.
Obwohl die Logos Hope als Passagierschiff registriert ist, haben wir in Wirklichkeit keine Passagiere an Bord. Die Mannschaft an Bord arbeitet ehrenamtlich und ohne Bezahlung und hat sich normalerweise für einen zweijährigen Diensteinsatz verpflichtet. Das Leben und die Arbeit an Bord sind eine intensive, aber auch sehr bereichernde Erfahrung. Hier finden Sie weitere Informationen über eine Mitarbeit.
Etwa ein Drittel der Einkünfte stammt aus dem Verkauf von Büchern und sonstigen Artikeln (z. B. Souvenirs) im Büchermarkt an Bord. Ein weiteres Drittel stammt aus der finanziellen Unterstützung, die unser Personal von Freunden, Familie und sonstigen Unterstützern bekommt. Der Rest setzt sich aus Spenden durch Einzelpersonen, Treuhandvermögen, Stiftungen und Gemeinden zusammen. Unser Verein wird nicht staatlich oder durch Firmen finanziert. Örtliche Sponsoren in den besuchten Häfen helfen uns, die Hafen- und Werbekosten zu decken.
OM Ships International ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Die Einnahmen aus Spenden oder Verkäufen an Bord werden dazu genutzt, Hafengebühren, Verwaltungskosten, Personalkosten und Schiffsausgaben zu decken.
Der gute Zustand des Schiffes verdanken wir der Erfahrung und Hingabe der Mannschaft, die viele Stunden hart daran arbeitet. Außerdem geht die Logos Hope regelmäßig ins Trockendock, damit wir sichergehen können, dass sie den höchsten Anforderungen entspricht.
Die Logos Hope ist im Besitz von Educational Book Exhibits Ltd. (EBE), einer gemeinnützigen Stiftung, die in Großbritannien registriert ist. Das Schiff wird im Auftrag von EBE von GBA Ships e.V. (Gute Bücher für Alle) betrieben– einem eingetragener Verein in Deutschland. Das Schiff ist in Valletta, Malta, registriert und fährt deshalb unter maltesischer Flagge.