Unsere Geschichte

    Die Logos1970: Das erste Schiff von OM Ships hieß Logos, was auf Griechisch‚ 'das Wort’ bedeutet. Das Schiff fuhr auf seiner Jungfernfahrt 1971 nach Indien. Die Besucher kamen in Strömen auf das Schiff, mit großem Interesse an der Literatur und der Hoffnung, die die Logos mitbrachte. Schon bald suchte OM Ships ein weiteres Schiff, um die steigenden Nachfrage zu befriedigen.

    Doulos1977: OM Ships International kaufte ein zweites Schiff und nannte es Doulos nach dem griechischen Wort für Diener, weil dieses Schiff und seine Besatzung Menschen in aller Welt dienen wollten. Die Doulos ist im Guinness Buch der Rekorde als ältestes noch aktives hochseetaugliches Passagierschiff eingetragen.

    Die Logos läuft auf Grund1988: Die Logos lief nach einem Sturm im Beagle-Kanal zwischen Argentinien und Chile auf Grund. Das bedeutete das Aus für dieses Schiff. Trotz sehr schlechter Wetterverhältnisse kam bei dem Unfall niemand ums Leben, was wir auf die hohen Sicherheitsstandards, die wöchentlichen Rettungsbootübungen und Gottes Bewahrung zurückführen. In 17 Dienstjahren fuhr die Logos 231.250 Seemeilen und besuchte 257 Häfen in 103 verschiedenen Ländern.

    Logos II1989: Innerhalb eines Jahres wurde die Logos durch eine Passagier- und Autofähre ersetzt, die in „Logos II“ umbenannt wurde. Nach dem Besitzerwechsel 1989 wurden die Autodecks umgebaut und das Schiff wurde für seinen besonderen Dienst ausgerüstet.

    Die Logos Hope beim Kauf2004: Die Einsatzmöglichkeiten wurden größer als die Kapazität der Schiffe. Im Jahr 2002 kam eine Rekordsumme von 800.000 Besuchern an Bord der Logos II, und 2003 besuchten mehr als 1.400.000 Personen beide Schiffe. Im April 2004 kaufte OM Ships eine 12.000 Tonnen schwere, seetüchtige Autofähre und nannte sie Logos Hope.

    Die Logos Hope nimmt ihre Arbeit auf2009: Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten in einer kroatischen Schiffswerft und intensiven Ausbauarbeiten zunächst in Kiel, Deutschland, und dann in Køge, Dänemark, wurde die Logos Hope im Februar 2009 in ihren Dienst ausgesandt.

    Die anfänglichen Ziele wurden weit übertroffen und Millionen von Menschen auf der ganzen Welt hatten lebensverändernde Begegnungen mit der Schiffsarbeit. Nach fast fünf spannenden Jahrzehnten hat OM Ships noch immer eine Leidenschaft für das, was wir tun und wer wir sind.

    Zahlen die für sich selbst sprechen

    • Seit 1970 konnten wir mehr als 48 Millionen Gäste an Bord begrüßen
    • Mehr als 150 Länder und Hoheitsgebiete haben die Schiffe schon willkommen geheißen, von Jamaika bis Jordanien, Malaysia, bis Mosambik, Vietnam bis Venezuela
    • Insgesamt haben die Schiffe mehr als 1400 Mal in Häfen angelegt
    • 50 Millionen Bibeln und Teile der Bibel wurden verteilt
    • Mehr als 5 Millionen Menschen haben Konferenzen und andere Ereignisse an Bord besucht
    • 10 Millionen Kinder aus allen Kontinenten haben die Schiffe besucht und konnten das Kinderbuch „Die beste Geschichte aller Zeiten“ in ihrer eigenen Sprache mitnehmen
    • 10.000 junge Leute wurden an Bord für ihr zukünftiges Leben und ihren Dienst geschult
    • Zusammenarbeit mit über 50.000 Gemeinden weltweit
    • 30.000 Teilnehmer an unseren lokalen Freiwillige-Helfer-Programmen
    • Hunderte von Tonnen an Büchern wurden gespendet
    • Zehntausende kamen zum Glauben an Gott