OM Ships International wird von einem Leitungsteam unter der Führung von Geschäftsführer Seelan Govender koordiniert.
Dieses Team besteht aus verschiedenen Leitern, die folgende Verantwortungsbereiche innerhalb der Organisation haben:
Alle Aktivitäten von OM Ships International werden von einem externen Verwaltungsrat kontrolliert. Bei regelmäßigen Treffen legen die Leiter von OM Ships International Rechenschaft darüber ab, ob das vereinbarte Ziel, Bildung, Hilfe und Hoffnung zu den Menschen weltweit zu bringen, auch erreicht wird.
Der Verwaltungsrat hat auch folgende Aufgaben:
Direktor, OM Ships International
Seelan Govender aus Südafrika arbeitet seit 1999 für OM Ships International. Anfangs war Seelan ein Mitarbeiter im Büchermarkt der Doulos, dann bereitete er in Häfen das Nötige für die Ankunft des Schiffes vor und leitete später auch solche Vorbereitungsteams. Kurz nachdem er 2009 Direktor der Doulos wurde, musste das 95 Jahre alte Schiff außer Betrieb genommen werden und Seelan führte die Schiffsgemeinschaft durch die plötzliche Umbruchsituation wegen der Außerbetriebnahme des Schiffes.
Nach dem Wechsel auf die Logos Hope leitete Seelan die Abteilung Öffentlichkeitsdienste und war damit für das Programm der öffentlichen Veranstaltungen des Schiffes verantwortlich, während seine Frau Carlien sich neben ihren Aufgaben als Mutter zweier kleiner Kinder in der Frauenarbeit und künstlerischen Arbeit engagierte. 2015 wurde Seelan Direktor der Logos Hope und leitete damit deren Arbeit in Häfen in Asien, Afrika und der Karibik.
Familie Govender zog Frühjahr 2017 von ihrem schwimmenden Zuhause aufs Festland, da Seelan zum nächsten Direktor von OM Ships International ernannt wurde. Er ist damit verantwortlich für die Gesamtleitung der Organisation, zu der Arbeitszweige mit Schwerpunkten auf Technik und Literatur an Land in Deutschland, Großbritannien und den USA gehören und natürlich die Logos Hope.